2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt: Standanmeldung
Frist für die Standanmeldung zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt
WeiterlesenFrist für die Standanmeldung zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt
WeiterlesenNach den positiven Rückmeldungen zum letzten Dorfflohmarkt 2024 laden wir nun zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt ein. Die Anmeldemodalitäten für Ausstellende werden bald auf dieser Seite veröffentlicht. Anmeldeschluss ist der 18.05.2025.
WeiterlesenDen Fußgängertunnel zwischen Herrensohr und dem Wiesental / Wilhelmshöhe ziert seit 2016 ein großflächiges Unterwassergraffito, das vom OIV Herrensohr in einem aufwändigen Beteiligungsprozess unter künstlerischer Leitung von Pascal Herth gestaltet wurde. Durch Witterungseinflüsse und Vandalismus, der sich zum Glück in Grenzen hält, wird das Graffito über die Zeit verunreinigt und geschädigt. Damit das Kunstwerk möglichst lange Jung und Alt erfreut und für eine angenehmere Durchquerung der Tunnelröhre sorgen kann, führt der OIV von Zeit zu Zeit eine Reinigungsaktion durch, in
WeiterlesenZum Weltkindertag 2025 veranstaltet der OIV Herrensohr erneut ein Fest auf dem 2024 eingeweihten neuen Atzeplatz.
WeiterlesenDer OIV Jägersfreude lädt zum Martinsumzug ein.
WeiterlesenDer OIV Herrensohr unterstützt den ökumenischen Gottesdienst und das anschließende Beisammensein mit einem Getränkestand.
WeiterlesenPerlen der Kammermusik für Violine und Klavier Werke von Leclair, Mozart und Debussy mit Uwe Brandt, Klavier, und Velislava Taneva, Violine Eintritt frei
WeiterlesenDas Ortsleben wäre ohne uns in Herrensohr ansässigen und aktiven Vereine und Gruppierungen sowie die öffentlichen Institutionen und Organisationen um einiges ärmer, sei es im Sport-, Kultur-, Bildungs-, religiösen und sozialen, Naturbereich oder durch das Fehlen sonstiger Freizeitbeschäftigungen oder ehrenamtlicher Angebote. Nach einer Bestandsaufnahme konnten wir 2023 knapp 30 Gruppierungen identifizieren, die in Herrensohr aktiv oder gemeldet sind. Der OIV möchte dieses bedeutsame Potential besser nutzen und die Zusammenarbeit unter den Herrensohrer Vereinen, Institutionen und Organisationen stärker fördern, damit Herrensohr
WeiterlesenDas Neujahrskonzert des Neumeyer Consort am Freitag, 3. Januar 2025, 19:00, in der Ev. Kreuzkirche Herrensohr steht unter dem Motto „ConFuoco”. Ein musikalisches Feuerwerk führt das Publikum mit virtuoser Kammermusik von Castello, Fontana, Geminiani, Telemann und Bach in die Zeit des Früh- und Hochbarock des 16. bis 18. Jahrhunderts und lässt die Impulse des italienischen Feuers in der deutschen Musik erlebbar machen. Das 2007 gegründete Neumeyer Consort, das mit vielen internationalen Dirigenten und Solisten der Alten Musik Szene bei namhaften
WeiterlesenDer Dudweiler Faasenachtsumzug findet am Faasenachtssonntag, dem 2. März 2025, um 13:11 Uhr statt.
Weiterlesen