Entdeckungstouren per Rad

Tour durch Dudweiler – Anmeldung erforderlich Die Landeshauptstadt Saarbrücken stärkt den Radverkehr und bietet gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) in diesem Jahr wieder Entdeckungstouren per Rad durch die Stadtteile an. Von Mai bis September wird es insgesamt vier Termine geben. Die erste Tour am Sonntag, 4. Mai, 14 Uhr, führt unter der Leitung von Reni Reissner durch den Bezirk Mitte. Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich am Brunnen am St. Johanner Markt. Tipps fürs Radfahren im Alltag und in

Weiterlesen

2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt: Standanmeldung

Anmeldung eines Verkaufsstandes zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt Vielen Dank, dass Sie sich mit einem Verkaufsstand am 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt beteiligen möchten.Die Anmeldung eines Standes ist Voraussetzung für die Teilnahme.   2025 Dorfflohmarkt Anmeldeformular   Zur Durchführung benötigen wir ein paar Angaben. Anmeldung und Teilnahme sind für sie kostenfrei. Bitte bestätigen Sie am Ende die Teilnahmebedingungen, die wir als Auflage vom Ordnungsamt der Landeshauptstadt erhalten haben. Ihre Kontaktadresse benötigen wir zur Kontaktaufnahme im Vorfeld, während der Durchführung und im Nachgang des

Weiterlesen

2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt

Nach den positiven Rückmeldungen zum letzten Dorfflohmarkt 2024 laden wir nun zum 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt ein.  Am Samstag, 31.05.2025 von 10-16h sind die Stände auf dem Privatgelände der teilnehmenden Bürger*innen geöffnet. Das kulinarische Angebot wird durch die Gaststätten und den KGC mit seinem Frühlingsgaragenfest sichergestellt.  Jeder Stand ist durch bunte Luftballons gekennzeichnet, und eine Lagekarte ist auf der Webseite (2025 Standorte Dorfflohmarkt Handzettel), als Aushang und als Handzettel erhältlich, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern. Standanmeldung (Frist abgelaufen am 18.05.25)

Weiterlesen

Tunnelreinigung

Den Fußgängertunnel zwischen Herrensohr und dem Wiesental / Wilhelmshöhe ziert seit 2016 ein großflächiges Unterwassergraffito, das vom OIV Herrensohr in einem aufwändigen Beteiligungsprozess unter künstlerischer Leitung von Pascal Herth gestaltet wurde.  Durch Witterungseinflüsse und Vandalismus, der sich zum Glück in Grenzen hält, wird das Graffito über die Zeit verunreinigt und geschädigt. Damit das Kunstwerk möglichst lange Jung und Alt erfreut und für eine angenehmere Durchquerung der Tunnelröhre sorgen kann, führt der OIV von Zeit zu Zeit eine Reinigungsaktion durch, in

Weiterlesen

Atzeplatzfest zum Weltkindertag

Zum Weltkindertag 2025 veranstaltet der OIV Herrensohr erneut ein Fest auf dem 2024 eingeweihten Atzeplatz.  Wo? Walderlebnisplatz, Höhe Schützenhaus, Am oberen Ende der Karlstraße Wann? Samstag, 20. September 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr (Weltkindertag) Um 15:00 Uhr begehen wir gemeinsam die offizielle Eröffnung. Dabei übergeben wir den Erlös aus dem Adventskalender 2024, enthüllen eine Holz-Schnitzfigur des bekannten Kettensägenschnitzers Andreas Müller. Der Chor der FGTS Herrensohr-Jägersfreude wird die Eröffnung umrahmen. Danach erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Natur- und Waldspielen.

Weiterlesen