Beitrag zur Stärkung der Dorfgemeinschaft und Nachhaltigkeit in Herrensohr

Am Nachmittag des Samstag, 31.05.2025 veranstaltete der OIV Herrensohr e.V. den 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt. Rund 25 Aussteller präsentierten bei herrlichem Sonnenschein ihre Schätze aus Kellern, Garagen und Speichern. Die Stände waren in Garagen, Gärten, Innenhöfen und vor Haustüren aufgebaut, sodass die Verkäufer*innen ohne Gebühren von zu Hause aus Kund*innen empfangen konnten.
Freundliche Gespräche prägten den Tag, während Kindergruppen mit Ortskarten nach dem fehlenden Playmobil-Set oder Kuscheltier suchten. Auch erfahrene Flohmarktbesucher kamen auf ihre Kosten, die oftmals mit eRoller unterwegs waren. Beliebt waren Videospiele, Brettspiele und Kinderkleidung, überraschenderweise auch Gold und Schmuck.
Insgesamt war deutlich mehr auf den Straßen Herrensohrs los als an „normalen“ Samstagen.
Der zunehmenden Hitze konnte man beim Frühlingsgaragenfest des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) und in den offenen Kneipen etwas entfliehen. Obwohl weniger Stände als im Vorjahr aufgebaut wurden, kann der Flohmarkt als Erfolg gewertet werden. Die Aussteller waren laut Nachbefragung überwiegend zufrieden und würden wieder teilnehmen. Es wurden viele Gespräche geführt, neue Bekanntschaften geschlossen und ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet, indem die verkauften Artikel länger genutzt werden.
Dr. Markus Ehses, Vorsitzender
Tel / Fax: +49 6897 5059903 / 765514
info@oiv-herrensohr.de / www.oiv-herrensohr.de
https://de-de.facebook.com/groups/125967834213526
Kaltnaggischer Dorfflohmarkt: https://www.oiv-herrensohr.de/projekte/kaltnaggischer-dorfflohmarkt/