Kaltnaggischer Dorfflohmarkt
Allgemeines
Liebe Kaltnaggischer und Schnäppchenjäger von außerhalb!
Auf dem Kaltnaggischer Dorfflohmarkt können Sie ihre alten Sachen verkaufen oder Schnäppchen bei euren Nachbarn machen. Es ist eine tolle Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig nachhaltig zu leben, indem wir Dinge länger nutzen.
Die Idee für diesen Flohmarkt schwirrt schon eine Weile in den Köpfen einiger Leute in Herrensohr herum, aber es war der Besuch des OIV-Vorstands auf dem Dorfflohmarkt Urexweiler, der uns dazu inspiriert hat, es selbst auszuprobieren. Also, macht euch bereit für einen lustigen Tag voller Schnäppchen und guter Begegnungen!
Für Besucherinnen und Besucher
Herzlich willkommen beim Kaltnaggischer Dorfflohmarkt!
An den privaten Ständen finden Sie allerlei Schätzchen und Kuriositäten. Für das leibliche Wohl ist auf dem Frühlingsgaragenfest des KGC gesorgt.
Anhand der Karte, die als Wegweiser auf der Webseite und als Handzettel zur Verfügung steht, können Sie sich orientieren, wo im Ort Stände zu finden sind. Die Stände werden durch bunte Luftballons gekennzeichnet. Die Karte wird ab 18.05.25 an dieser Stelle bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, wünschen Ihnen viel Vergnügen, erfolgreiche Funde und gute Gespräche!
Der Kaltnaggischer Dorfflohmarkt findet parallel zum Frühlingsgaragenfest statt, den der Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) auf dem Gelände der Garagenstellplätze zwischen unterer Karl- und Marktstraße durchführt. Für Speis und Trank ist also bestens gesorgt.
Für Standbetreibende
Alle Einwohnerinnen und Einwohnerinnen und Einwohner von Herrensohr sind herzlich eingeladen, auf ihrem Grundstück private Gegenstände zum Verkauf anzubieten.
Haben Sie Gegenstände ausgemistet, die zu schade zum Wegwerfen sind? Sind Ihre Kinder groß geworden und Sie möchten Kleidung und Spielsachen nicht länger aufbewahren? Möchten Sie Platz für neue Bücher schaffen?
Sie haben jedoch keine Lust und Zeit, sich für einen professionellen Flohmarkt irgendwo anzumelden, die Gegenstände weit zu transportieren und den Rest wieder zurückzutransportieren?
Dann ist der Dorfflohmarkt die ideale Lösung für Sie! Melden Sie Ihren Stand kostenfrei auf der Webseite des OIV Herrensohr an, bauen Sie Ihren Stand bei sich oder Bekannten auf und kommen Sie mit den vorbeiflanierenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern ins Gespräch. Vielleicht ergibt sich sogar die Möglichkeit zum Tauschen.
Wichtig: Sie bauen den Stand auf einem Privatgelände wie Garage, Vorgarten, Einfahrt auf, der Bürgersteig ist tabu. Wenn Sie etwas außerhalb wohnen oder selbst keinen Platz haben, versuchen Sie gerne, bei Nachbarn unterzukommen, gerne vermitteln wir auch einen Platz weiter im Zentrum von Herrensohr. Umgekehrt: Sie wohnen zentral in Herrensohr (z.B. Karl-, Markt-Remborn-, Johannes-, Petrus-, Rosen-, Friedrich- oder Jägerstraße)? Dann bieten Sie gerne auch Platz für einen weiteren Stand an.
Anmeldeschluss für einen Stand am 2. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt: 18.05.2025.
- Dorfflohmarkt 10.05.2025: Termineintrag; Ankündigung
- Dorfflohmarkt 31.05.2025: Termineintrag