Reparatur-Café „re-fresh“

Das Reparatur-Café „re-fresh“ lädt alle Herrensohrer und Dudweiler ein. Wir möchten Dinge reparieren statt diese wegzuwerfen. Uns ist es wichtig, nachhaltig und ressourcenschonend zu leben und so gut es geht Müll zu vermeiden oder zu reduzieren. Daher werden wir einen offenen Re- paratur-Treff im Wechsel in Herrensohr und Dudweiler für alle Reparaturfreunde anbieten. Wir wollen defekte Gegenstände nicht einfach wegwerfen. Wir möchten hingegen kreative Köpfe einladen, die Gegenstände künstlerisch zu gestalten, damit zum Beispiel ein kaputtes Bügeleisen für ein ‚zweites

Weiterlesen

Reparatur-Café „re-fresh“

Das Reparatur-Café „re-fresh“ lädt alle Herrensohrer und Dudweiler ein. Wir möchten Dinge reparieren statt diese wegzuwerfen. Uns ist es wichtig, nachhaltig und ressourcenschonend zu leben und so gut es geht Müll zu vermeiden oder zu reduzieren. Daher werden wir einen offenen Re- paratur-Treff im Wechsel in Herrensohr und Dudweiler für alle Reparaturfreunde anbieten. Wir wollen defekte Gegenstände nicht einfach wegwerfen. Wir möchten hingegen kreative Köpfe einladen, die Gegenstände künstlerisch zu gestalten, damit zum Beispiel ein kaputtes Bügeleisen für ein ‚zweites

Weiterlesen

Ausstrahlung Filmbeitrag Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“ im SR-Fernsehen

Am Donnerstag, 31.01.2019 um 18:50 Uhr sendet das SR-Fernsehen in der Sendung „Wir im Saarland – Magazin“ einen Beitrag zum Bürgerforum vom 17.01.19 unter dem Titel „Ende des Dornröschenschlafs – Herrensohr soll aufblühen“ Zum Beitrag: https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=70074 Projektseite: Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“

Weiterlesen

Filmbericht über das Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“ im SR

Am Donnerstag, 31.01.2019 um 18:50 Uhr sendet das SR-Fernsehen in der Sendung „Wir im Saarland – Magazin“ einen Beitrag zum Bürgerforum vom 17.01.19 unter dem Titel „Ende des Dornröschenschlafs – Herrensohr soll aufblühen“ Webseite des Beitrags: http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=70074 Projektseite: Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“

Weiterlesen

41. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt

Am 02.12.2017 findet der traditionelle Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt in und um die evangelische Kreuzkirche in der Johannesstraße statt.  Neben Essens- und Getränkeständen gibt es auch einen kleinen Markt von Hobbywaren sowie ein musikalisches Begleitprogramm.  Um 10:30 Uhr wird der Weihnachtsmarkt vom Turm der Kreuzkirche angekündigt, ab 11:30 stimmt der ev. Posaunenchor ein, um 11:30 Uhr kommt der Nikolaus zum ersten Mal. Ab 15:30 Uhr bieten verschiedene Chöre und Orchester ein buntes  musikalisches Programm, zum Teil in der Kirche. Um 18:00 Hnr

Weiterlesen