Advents-Aktionen des OIV Herrensohr 2025

Der OIV Herrensohr gestaltet in diesem Jahr wieder mit einigen Aktionen die Adventszeit mit und für die Herrensohrer Bürger*innen. 

Aktuell läuft der Verkauf von Losen für den Kaltnaggischer Adventskalender. Der Kalender selbst ist bereits im Kaltnaggischer Schaufenster an der Karlstraße aufgebaut. Karten und Sammelboxen finden Sie in den beiden Filialen der Bäckerei Maurer (Jägerstraße und Karlstraße). Alle Haushalte in Herrensohr erhalten zudem die Information und Lose im Postkartenformat in ihren Briefkästen. Zahlreiche Unternehmen, Vereine, Gruppen, die am Weihnachtsmarkt ausstellenden Kunsthandwerker*innen sowie Privatpersonen haben attraktive Preise für jeden der 24 Türchen gespendet. Der Erlös geht an soziale Zwecke in Herrensohr. Der Erwerb von Losen ist letztmalig am Weihnachtsmarkt (s.u.) möglich. 

Mit einem selbst gebastelten Adventskalender sorgt der OIV für tägliche Freude bei den KiTa-Kindern. 

Höhepunkt ist der Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt, den der OIV mit der evangelischen Kirchengemeinde am Nachmittag und Abend des Samstag, 29.11.2025 in und an der Kreuzkirche ausrichtet. Über 20 Vereine, Gruppen und Einzelpersonen gestalten das Programm, das mit den Turmbläsern angekündigt wird. Die offizielle Eröffnung mit Andacht, Nikolaus und Darbietung der Grundschulkinder findet um 14:00h statt. Danach öffnen die kulinarischen Stände im Park und die der Kunsthandwerker in der Kirche. Es wird auch ein Bastelangebot für Kinder geben. Auch die Schwarznasenschafe sind in diesem Jahr dabei. Parallel startet ein umfangreiches musikalisches Programm, das mit einem Mitsingkonzert mit Advents- und Weihnachtsliedern ab 18:30h endet. 

In der Woche nach dem Weihnachtsmarkt wird auch wieder von fleißigen Helfern der Weihnachtsbaum mit Weihnachts-Girlande auf dem Marktplatz installiert. Der Baum wird in diesem jahr von einem Herrensohrer Mitbürger gespendet. Seit Auslauf der Aufstellung durch die Kommunalverwaltung 2022 organisiert der OIV Herrensohr in Eigenregie Fällen, Transport und Aufstellen des Baums. Geschmückt werden Baum und Girlande durch weihnachtliche Basteleien der KiTa-Kinder. 

Unterstützt werden die Aktionen durch Globus Märkte und durch den Stadtbezirk Dudweiler. Ohne diese Unterstützung wäre der Markt in seiner jetzigen Form nicht durchzuführen. Der OIV Herrensohr dankt ausdrücklich für die Spenden und Zuweisungen!