Planungstreffen Weihnachtsmarkt (für Kunsthandwerk)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kreativen, Bald ist es wieder soweit. Am Samstag vor dem 1. Advent (02.12.23) können wir wieder unseren beliebten Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt feiern, nun bereits in seiner 45. Ausgabe! Der OIV Herrensohr dankt der evangelischen Kirchengemeinde, dass wir wieder die Kreuzkirche und die anschließende Wiese als stimmungsvolle Kulisse für den Markt zu Beginn der Adventszeit nutzen können. Wir wollen auf den bewährten Mix aus Andacht, kulinarischem Angebot der Vereine, musikalischem Konzertprogramm und Verkauf selbstgestalteter weihnachtlicher Artikel setzen. Im Namen

Weiterlesen

Planungstreffen Weihnachtsmarkt (für Vereine)

Liebe Ansprechpartner*innen in den Herrensohrer Vereinen und Institutionen, Bald ist es wieder soweit. Am Samstag vor dem 1. Advent (02.12.23) können wir wieder unseren beliebten Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt feiern, nun bereits in seiner 45. Ausgabe! Der OIV Herrensohr dankt der evangelischen Kirchengemeinde, dass wir wieder die Kreuzkirche und die anschließende Wiese als stimmungsvolle Kulisse für den Markt nutzen können. Wir wollen auf den bewährten Mix aus Andacht, kulinarischem Angebot der Vereine, musikalischem Konzertprogramm und Verkauf selbstgestalteter weihnachtlicher Artikel setzen. Im Namen des OIV Herrensohr lade

Weiterlesen

Kaltnaggischer unterstützen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Herrensohr – Drei Gruppen, die sich um die Kinder- und Jugendarbeit in Herrensohr verdient gemacht haben, erhielten kürzlich aus den Händen des Vorsitzenden des Ortsinteressenvereins Herrensohr e.V. (OIV Herrensohr) Dr. Markus Ehses einen symbolischen Scheck. Der Vorstand des OIV konnte in diesem Jahr je 300€ an die Jugendfeuerwehr, die Jugendarbeit des Kaltnaggischer Gardistencorps (KGC) und die städtische KiTa Herrensohr vergeben, die aus dem Erlös aus dem Kaltnaggischer Adventskalender 2022 stammen. Die Übergabe fand am 17. Juni im Rahmen des Spielplatzfestes

Weiterlesen

1. Runder Tisch Herrensohrer Vereine, Organisationen und Institutionen

Das Ortsleben wäre ohne uns in Herrensohr ansässigen und aktiven Vereine und Gruppierungen sowie die öffentlichen Institutionen und Organisationen um einiges ärmer, sei es im Sport-, Kultur-, Bildungs-, religiösen und sozialen, Naturbereich oder durch das Fehlen sonstiger Freizeitbeschäftigungen oder ehrenamtlicher Angebote. Nach einer Bestandsaufnahme konnten wir knapp 30 Gruppierungen identifizieren, die in Herrensohr aktiv oder gemeldet sind. Der OIV Herrensohr möchte dieses bedeutsame Potential besser nutzen und die Zusammenarbeit unter den Herrensohrer Vereinen, Institutionen und Organisationen stärker fördern, damit Herrensohr

Weiterlesen

Bürgerworkshop Atzeplatz am 27.06.23

Einladung zum Bürgerworkshop zur Neugestaltung des Atzeplatzes am 27. Juni Der Atzeplatz im Waldgebiet oberhalb von Herrensohr ist für viele Bewohnerinnen und Bewohner mit freudigen Erinnerungen an Feste wie das Köhlerfest, das Sommerfest des Männerchors und das KiTa-Lichterfest sowie an spielerische Aktivitäten wie die Nutzung als Bolzplatz und zum Wald-Toben verbunden. Mit der Rodung großer Teile des Geländes im letzten Jahr ergeben sich nun neue Möglichkeiten zur Gestaltung, um diesen Ort zu einem lebendigen Erlebnisplatz und für vielfältige, auch neuartige

Weiterlesen