Anmeldung zum 1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt bis 01.05.24 möglich

Zur Anmeldung zum 1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt Für Samstag, 11. Mai 2024 von 12:00 bis 18:00h lädt der OIV Herrensohr alle Herrensohrerinnen und Herrensohrer ein, beim ersten Kaltnaggischer Dorfflohmarkt private Gegenstände  auf dem eigenen Grundstück zum Verkauf anzubieten. Keller ausmisten, die Sachen sind aber zu schade zum Wegwerfen? Die Kinder sind groß geworden, Kleider und Spielsachen sollen weg? Platz für neue Bücher? … … aber keine Lust und Zeit, sich für einen professionellen Flohmarkt anzumelden, die Sachen ins Auto zu packen

Weiterlesen

Baumschmücken Marktplatz

Am Freitag, 08.12.23, ab 15:00h schmücken Mitglieder des OIIV Herrensohr den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Auch wird wieder die Weihnachts-Girlande mit Bastelarbeiten der KiTa-Kinder aufgehängt. Alle sind eingeladen, mit zu dekorieren.  Bitte bis Freitag um die Mittagszeit rückversichern, ob der Termin wie geplant stattfindet (info@oiv-herrensohr.de; 06897 5059903). 

Weiterlesen

Baumpflanzaktion Atzeplatz

Nachdem die KiTa-Kinder mit dem SaarForst begonnen haben, die Totholz-(Benjes-)Hecke aufzuschichten, sind nun die Bäume eingetroffen, die den Atzeplatz einrahmen sollen: Esskastanien und Walnuss sollen den Zuweg von der Brunnenstraße alleeartig markieren, weitere Bäume werden punktuell um den Platz platziert.  Mitarbeiter des SaarForst Landesbetriebs haben bereits die ersten Bäume gepflanzt. Nun sollen in einer Gemeinschaftsaktion am    Donnerstag, 07.12.23, ab 09:30h (diese Woche)   weitere Bäume folgen. Alle Interessierten sind eingeladen, an dem Termin die Mitarbeiter des Saarforstes tatkräftig zu

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Aktionen des OIV Herrensohr

Der Advent ist die Zeit der Besinnung, die Vorbereitung auf das Christfest Weihnachten. Die Zeit des Wartens wird mit vielen Handlungen und Traditionen verkürzt und begleitet.  Der OIV Herrensohr versüßt den Herrensohrer*innen die vorweihnachtliche Wartezeit mit den folgenden Aktionen: Kaltnaggischer Adventskalender Jeden Tag im Advent öffnet sich ein Türchen im Kaltnaggischer Schaufenster mit einem attraktiven Gewinn. Alle Preise wurden von Unternehmer*innen und Bürger*innen gespendet. Lose können in den beiden Herrensohrer Filialen der Bäckerei Maurer und auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden.

Weiterlesen

Adventssammlung 2023

Die Veranstalter schreiben: In diesem Jahr führen wir die inzwischen fünfzehnte Adventsammlung durch. Seit bereits 15 Jahren spenden die Menschen aus Herrensohr und Jägersfreude Lebensmittel für Ihre Mitmenschen in schwereren Lebensumständen. Wie in den vergangenen Jahren sammeln wir auch in diesem Jahr wieder Konserven für die Saarbrücker Tafel, auch dieses Mal in Herrensohr und Jägersfreude. Die Konserven werden dann wie immer an die Saarbrücker Tafel weitergegeben. Wer spenden möchte, stellt bitte am 17.12.2023 (3. Advent) die Konserven ab 10:00 Uhr

Weiterlesen

…dann machen wir es halt selbst – OIV Herrensohr schneidet Fußweg am Bahndamm frei

Den untragbaren Zustand des zugewachsenen und zusehens vermüllten Zuweg zum Fußgängertunnel zum Wiesental wollte der OIV Herrensohr nicht weiter ertragen und führte am 18.11.23 kurzerhand selbst den Grünschnitt durch.
Wir erwarten, dass sich die Beteiligten Stadtbezirk, LHS, ZKE und DB Netz AG bis zur nächsten Vegetationsperiode auf eine Lösung für den Unterhalt des ca. 100m langen Abschnitts verständigt haben, der OIV Herrensohr steht hierfür als Ansprechpartner bereit.

Weiterlesen

Blues- und Bettag, ein etwas anderer Gottesdienst

„Der Blues existiert, seit die Welt existiert. Der Blues ist die Wurzel der Musik, der Ursprung von Rock ‘n’ Roll und Punk oder was sonst noch. Blues und Kirche – alles ist darum herumgebaut, und alles hat seinen Ursprung dort: Blues ist die Geschichte von Mann und Frau. Der Beginn der Welt. Adam und Eva im Paradies.“ (John Lee Hooker, amerikanische Blueslegende). Den ökumenischen Gottesdienst um 19 Uhr in der Kreuzkirche Herrensohr gestalten neben Ute Gress und Pfarrer Poersch v.a.

Weiterlesen