Advents-Aktionen des OIV Herrensohr 2025

Der OIV Herrensohr gestaltet in diesem Jahr wieder mit einigen Aktionen die Adventszeit mit und für die Herrensohrer Bürger*innen.  Aktuell läuft der Verkauf von Losen für den Kaltnaggischer Adventskalender. Der Kalender selbst ist bereits im Kaltnaggischer Schaufenster an der Karlstraße aufgebaut. Karten und Sammelboxen finden Sie in den beiden Filialen der Bäckerei Maurer (Jägerstraße und Karlstraße). Alle Haushalte in Herrensohr erhalten zudem die Information und Lose im Postkartenformat in ihren Briefkästen. Zahlreiche Unternehmen, Vereine, Gruppen, die am Weihnachtsmarkt ausstellenden Kunsthandwerker*innen

Weiterlesen

47. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt lädt rund um die Kreuzkirche ein

Pressemitteilung Herrensohr – Am Samstag vor dem ersten Advent verwandelt sich das Gelände rund um die Kreuzkirche wieder in einen Treffpunkt für Jung und Alt: Der Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore. Veranstaltet wird der Markt traditionell vom OIV Herrensohr in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde. Den Auftakt bilden die Turmbläser, die mit festlichen Klängen den Markt ankündigt. Im Anschluss eröffnet eine ökumenische Andacht den Markt, bevor der Nikolaus die jüngsten Besucherinnen und Besucher mit kleinen Geschenken überrascht. An den Ständen

Weiterlesen

74. Abendmusik in der Kreuzkirche

« Les amis de Monsieur Napoléon Coste » Musik für Oboe und Gitarre Stücke von Ferdinand Rebay, Astor Piazzolla, Jacques Ibert und Napoléon Coste Nassir Jeremie Yassin (Gitarre), Walther Theisohn (Oboe) Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33   Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal, Bereichsgemeinde Dudweiler / Herrensohr

Weiterlesen

OIV Herrensohr e.V. für den Publikumspreis des Vereinspreises der Sparkasse Saarbrücken nominiert

Der Ortsinteressenverein (OIV) Herrensohr e.V. wurde in diesem Jahr beim Vereinspreis der Sparkasse Saarbrückenim Bereich„Soziales Engagement“ als einer von neun Preisträgern ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt das langjährige Engagement des Vereins für die Dorfgemeinschaft und die stetigen Bemühungen, Herrensohr als lebens- und liebenswerten Ort zu gestalten. Neben den Jury-Preisen wird zusätzlich ein Publikumspreis vergeben – und hier ist die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger gefragt.Mit einer Online-Abstimmung können alle Interessierten den OIV Herrensohr e.V. dabei unterstützen, auch diesen Preis nach Herrensohr

Weiterlesen

Kaltnaggischer fördern KiTa und Grundschule

Herrensohr, 20.08.25 – Der OIV Herrensohr freut sich, die Verwendung des Erlöses aus dem Kaltnaggischer Adventskalender 2023 bekanntzugeben: Je 100 € gehen an die städtische Kindertagesstätte Herrensohr und die Grundschule Herrensohr-Jägersfreude, 700 € sollen auf Beschluss des Vorstandes für die Gestaltung eines Baumstumpfes im Umfeld des grünen Klassenzimmers am Atzeplatz in Herrensohr verwendet werden. Im Rahmen der Eröffnung des neugestalteten Atzeplatzes am 21.09.24 wurde die Übergabe an die KiTa Herrensohr und die freiwillige Ganztagsgrundschule Herrensohr-Jägersfreude angekündigt. Beide Einrichtungen sind für

Weiterlesen

Martinsandacht mit -Markt & -Umzug

Der mittlerweile dritte Martinsmarkt an der Marienkirche Herrensohr wird wieder mit einer Andacht eröffnet. Im Anschluss erhellen die Laternen der Kinder die Karls- und Marktstraße im Martinsumzug, der vom Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde musikalisch begleitet wird.  Den Abschluss bildet der Martinsmarkt mit Essen und Trinken, Staunen über das Martinsfeuer der Freiwilligen Feuerwehr und intensivem Austausch unter den Teilnehmenden.  Die katholische Kirchengemeinde teilt mit: Wir laden am 09. November 2025 herzlich ein, mit uns das Fest des heiligen Martins zu feiern.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür Kläranlage Jägersfreude

In der Kläranlage Jägersfreude des Entsorgungsverbandes Saar werden die Abwässer aus den privaten Haushalten und Gewerbegebieten aus Friedrichstahl, Sulzbach, Dudweiler, Jägersfreude und Herrensohr gereinigt. Sie liegt westlich der Gleise des Güterbahnhofes Saarbrücken-Jägersfreude und ist über den Stadtteil Saarbrücken-Rodenhof zu erreichen. Um den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, wie eine moderne Kläranlage funktioniert und wie groß die Bedeutung moderner Abwasseranlagen für den Umweltschutz ist, veranstalten wir am Samstag, den 30. August 2025 von 10 – 16 Uhr einen „Tag der offenen

Weiterlesen