Ausflug zum „anderen Kaltnaggisch“, Bingerbrück am Rhein

Zum Samstag, 11. Mai 2019 von 08:15 Uhr bis 22:15 Uhr lädt der OIV Herrensohr zur Tagesfahrt nach Bingerbrück am Zusammenfluss von Nahe und Rhein ein. Erleben Sie das  Weltkulturerbe Mittelrheintal Weine Burgenromantik Hildegard von Bingen in einem der schönsten Regionen in Südwestdeutschland. Unsere Freunde vom Heimatverein Bingerbrück haben extra für uns ein tolles Programm zusammengestellt. Sektempfang durch den Heimatverein Bingerbrück und den OB der Stadt Bingen Besuch Burg Klopp oder Museum am Fluss Besuch des Geländes des Museums des

Weiterlesen

Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“, 2. Teil

Nachdem im ersten Bürgerforum die wichtigsten Themenbereiche herausgearbeitet worden sind, sollen nun im 2. Termin konkrete Projekte festgelegt und angegangen werden. Zur Moderation konnte wieder Herr Kunz vom Moderationsbüro kompass21 gewonnen werden, der bereits beim ersten Termin sicher durch die Veranstaltung geführt hat. Der Regionalverband Saarbrücken beteiligt sich wieder mit der Servicestelle Dorf an der Organisation und Finanzierung des Bürgerforums. Auch Bürgerinnen und Bürger, die beim ersten Bürgerforum im Sommer 2018 nicht dabei sein konnten, sind auf das Herzlichste eingeladen,

Weiterlesen

Pilzausstellung

Die Pilzausstellung 2018 musste leider wegen großer Trockenheit ausfallen.     Für das Jahr 2018 können wir die Frage „Ei wann es dann widder eijer Pilzausstellung diesjohr?“ ganz schnell beantworten: „Ei, am 6. Und 7. Oktober 2018.“ Wir Drieschlinge freuen uns auf jeden „Kaltnaggischer“, der uns besuchen kommt.     

Weiterlesen

Deutsche Bahn informiert über Lärmsanierung in Saarbrücken

Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger am 22.05.2018 in Dudweiler Mit Lärmschutzwänden und Schallschutzfenstern entlastet die Deutsche Bahn die Stadtteile Dudweiler, Jägersfreude, Herrensohr, Scheidt, Schafbrücke, Eschberg, St. Johann, Malstatt, Burbach und Altenkessel entlang der Bahnstrecken in Saarbrücken künftig vom Lärm durchfahrender Züge. Aktuell liegen die Ergebnisse der schalltechnischen Untersuchungen für Saarbrücken und die Stadtteile vor. Über die Maßnahmen aus dem Programm ‚Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes‘ informieren Bahn und Stadt Anwohnerinnen und Anwohner an vier Veranstaltungen und laden hierzu jeweils

Weiterlesen