Reparatur-Café „re-fresh“

Das Reparatur-Café „re-fresh“ lädt alle Herrensohrer und Dudweiler ein. Wir möchten Dinge reparieren statt diese wegzuwerfen. Uns ist es wichtig, nachhaltig und ressourcenschonend zu leben und so gut es geht Müll zu vermeiden oder zu reduzieren. Daher werden wir einen offenen Re- paratur-Treff im Wechsel in Herrensohr und Dudweiler für alle Reparaturfreunde anbieten. Wir wollen defekte Gegenstände nicht einfach wegwerfen. Wir möchten hingegen kreative Köpfe einladen, die Gegenstände künstlerisch zu gestalten, damit zum Beispiel ein kaputtes Bügeleisen für ein ‚zweites

Weiterlesen

Reparatur-Café re-fresh startet – Helfer gesucht

Das Reparatur-Café re-fresh, entstanden im Bürgerforum 2018/19 des OIV Herrensohr e.V. startet im August 2019! Wir, das refresh-Team, möchten für die Kaltnaggischer, Dudweiler und deren Freunde und Freundesfreunde scheinbar kaputte Gegenstände reparieren. Es gibt Erfrischungen und lecker Essen. Wir suchen noch: Tatkräftige Unterstützung von Menschen, die gerne helfen wollen, Dinge in Stand zu setzen. Kreative Köpfe, die nicht reparable Dinge künstlerisch umgestalten möchten. Bei Interesse gerne kontaktieren: refresh66125@protonmail.com https://www.facebook.com/groups/125967834213526/ (OIV Facebook-Seite) oder bei unserem ersten Helfer-Treffen am 27.07. um 18h im TuS

Weiterlesen

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 30.06.19

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des OIV. Die wichtigsten Aufgaben der Mitgliederversammlung sind insbesondere die Kontrollfunktion gegenüber dem Vorstand, sowie die Bestellung und Abberufung des Vorstands, die Satzungsänderung sowie die Auflösung des Vereins. Die Mitgliederversammlung findet in der Regel alle zwei Jahre statt. Zur nächsten ordentliche Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, die Einladungsschrieben sind fristgerecht versandt worden. Die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands findet in diesem Jahr statt am Sonntag, 30. Juni 2019 um 17:00 Uhr in der

Weiterlesen

Ausstrahlung Filmbeitrag Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“ im SR-Fernsehen

Am Donnerstag, 31.01.2019 um 18:50 Uhr sendet das SR-Fernsehen in der Sendung „Wir im Saarland – Magazin“ einen Beitrag zum Bürgerforum vom 17.01.19 unter dem Titel „Ende des Dornröschenschlafs – Herrensohr soll aufblühen“ Zum Beitrag: https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=70074 Projektseite: Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“

Weiterlesen

Filmbericht über das Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“ im SR

Am Donnerstag, 31.01.2019 um 18:50 Uhr sendet das SR-Fernsehen in der Sendung „Wir im Saarland – Magazin“ einen Beitrag zum Bürgerforum vom 17.01.19 unter dem Titel „Ende des Dornröschenschlafs – Herrensohr soll aufblühen“ Webseite des Beitrags: http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=70074 Projektseite: Bürgerforum „Lust auf Kaltnaggisch“

Weiterlesen

Jetzt geht’s los: Projekte aus dem Bürgerforum starten

Im 2. Teil des Bürgerforums „Lust auf Kaltnaggisch“ wurden am 17.01.2019 spannende Projekte zur Stärkung der Dorfgemeinschaft definiert. Diese werden nun durch engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger angegangen. Unterstützt werden sie dabei durch den OIV Herrensohr und die Servicestelle Dorf des Regionalverbands Saarbrücken, die auch das Bürgerforum gefördert hat. Die Projekte sind: Wiederherstellung des Atzeplatzes als Waldschule/Grillplatz (möglicherweise mit Hütte und Bühne) Der Standort der Grillhütte wird ausgemessen künstlerische Gestaltung von Oberflächen (Garagen, Wände, insbesondere Verteilerkästen), möglicherweise mit KiTa-Kindern Erste Verteilerkästen

Weiterlesen