Neuer Vorstand des OIV Herrensohr gewählt

In der Mitgliederversammlung am Samstag, den 22.6.24 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Alle Positionen konnten besetzt werden. Der geschäftsführende Vorstand bestehend aus Dr. Markus Ehses und Dorothee Backes wurde einstimmig wiedergewählt. Auch konnten neue Mitglieder für den Vorstand gewonnen werden. In den Tagen vor der Mitgliederversammlung sind auch einige neue und motivierte Personen dem Verein beigetreten. In der Versammlung wurde auch eine neue, moderne Satzung verabschiedet. Die nächsten anstehenden Projekte sind die Gestaltung und die Einweihung des Atzeplatzes, die Beteiligung

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung des OIV Herrensohr e.V.

Der OIV Herrensohr lädt für Samstag, 22. Juni 2024 ab 17:00h zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Feuerwehrgerätehaus Herrensohr ein.  Ein Beitritt für Nichtmitglieder zur Mitgliederversammlung ist möglich. Die Mitglieder sind bereits schriftlich fristgerecht eingeladen worden.  Satzungsgemäß stehen Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Zudem stellt der OIV eine neugefasste Satzung zur Abstimmung, die gegenüber der geltenden einige Freiheiten ermöglicht und größere Klarheit schafft.  Der Vorstand sucht nach weiteren Mitgliedern, die sich im Vorstand engagieren und Verantwortung übernehmen möchten. Auch in diesem Jahr

Weiterlesen

Anmeldung zum 1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt bis 01.05.24 möglich

Zur Anmeldung zum 1. Kaltnaggischer Dorfflohmarkt Für Samstag, 11. Mai 2024 von 12:00 bis 18:00h lädt der OIV Herrensohr alle Herrensohrerinnen und Herrensohrer ein, beim ersten Kaltnaggischer Dorfflohmarkt private Gegenstände  auf dem eigenen Grundstück zum Verkauf anzubieten. Keller ausmisten, die Sachen sind aber zu schade zum Wegwerfen? Die Kinder sind groß geworden, Kleider und Spielsachen sollen weg? Platz für neue Bücher? … … aber keine Lust und Zeit, sich für einen professionellen Flohmarkt anzumelden, die Sachen ins Auto zu packen

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Aktionen des OIV Herrensohr

Der Advent ist die Zeit der Besinnung, die Vorbereitung auf das Christfest Weihnachten. Die Zeit des Wartens wird mit vielen Handlungen und Traditionen verkürzt und begleitet.  Der OIV Herrensohr versüßt den Herrensohrer*innen die vorweihnachtliche Wartezeit mit den folgenden Aktionen: Kaltnaggischer Adventskalender Jeden Tag im Advent öffnet sich ein Türchen im Kaltnaggischer Schaufenster mit einem attraktiven Gewinn. Alle Preise wurden von Unternehmer*innen und Bürger*innen gespendet. Lose können in den beiden Herrensohrer Filialen der Bäckerei Maurer und auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden.

Weiterlesen

OIV Herrensohr lädt zum 45. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt

Der Ortsinteressenverein Herrensohr und die evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr laden am 02. Dezember gemeinsam mit Ortsvereinen, Institutionen, Initiativen und Kunsthandwerker*innen in und um die evangelische Kreuzkirche Herrensohr in der Johannesstraße zum 45. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt. Zwischen 11:30 Uhr und 21 Uhr sorgen zahlreiche kulinarische, künstlerische und kunsthandwerkliche Darbietungen für ein buntes Programm. Die Kulisse der Kreuzkirche sorgt für die unvergleichliche vorweihnachtliche Atmosphäre.  Programm 11:00 Turmblasen 11:30 Eröffnung mit Andacht und Besuch des Nikolaus 12:15 Buntes Treiben im Park neben der Kirche und im Kircheninneren

Weiterlesen

Advents-Aktionen des OIV Herrensohr 2025

Der OIV Herrensohr gestaltet in diesem Jahr wieder mit einigen Aktionen die Adventszeit mit und für die Herrensohrer Bürger*innen.  Aktuell läuft der Verkauf von Losen für den Kaltnaggischer Adventskalender. Der Kalender selbst ist bereits im Kaltnaggischer Schaufenster an der Karlstraße aufgebaut. Karten und Sammelboxen finden Sie in den beiden Filialen der Bäckerei Maurer (Jägerstraße und Karlstraße). Alle Haushalte in Herrensohr erhalten zudem die Information und Lose im Postkartenformat in ihren Briefkästen. Zahlreiche Unternehmen, Vereine, Gruppen, die am Weihnachtsmarkt ausstellenden Kunsthandwerker*innen

Weiterlesen

47. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt lädt rund um die Kreuzkirche ein

Pressemitteilung Herrensohr – Am Samstag vor dem ersten Advent verwandelt sich das Gelände rund um die Kreuzkirche wieder in einen Treffpunkt für Jung und Alt: Der Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore. Veranstaltet wird der Markt traditionell vom OIV Herrensohr in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde. Den Auftakt bilden die Turmbläser, die mit festlichen Klängen den Markt ankündigt. Im Anschluss eröffnet eine ökumenische Andacht den Markt, bevor der Nikolaus die jüngsten Besucherinnen und Besucher mit kleinen Geschenken überrascht. An den Ständen

Weiterlesen

74. Abendmusik in der Kreuzkirche

« Les amis de Monsieur Napoléon Coste » Musik für Oboe und Gitarre Stücke von Ferdinand Rebay, Astor Piazzolla, Jacques Ibert und Napoléon Coste Nassir Jeremie Yassin (Gitarre), Walther Theisohn (Oboe) Eintritt frei – Spende erbeten – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33   Evangelische Gesamtgemeinde Fischbach-Sulzbachtal, Bereichsgemeinde Dudweiler / Herrensohr

Weiterlesen

OIV Herrensohr e.V. für den Publikumspreis des Vereinspreises der Sparkasse Saarbrücken nominiert

Der Ortsinteressenverein (OIV) Herrensohr e.V. wurde in diesem Jahr beim Vereinspreis der Sparkasse Saarbrückenim Bereich„Soziales Engagement“ als einer von neun Preisträgern ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt das langjährige Engagement des Vereins für die Dorfgemeinschaft und die stetigen Bemühungen, Herrensohr als lebens- und liebenswerten Ort zu gestalten. Neben den Jury-Preisen wird zusätzlich ein Publikumspreis vergeben – und hier ist die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger gefragt.Mit einer Online-Abstimmung können alle Interessierten den OIV Herrensohr e.V. dabei unterstützen, auch diesen Preis nach Herrensohr

Weiterlesen

Kaltnaggischer fördern KiTa und Grundschule

Herrensohr, 20.08.25 – Der OIV Herrensohr freut sich, die Verwendung des Erlöses aus dem Kaltnaggischer Adventskalender 2023 bekanntzugeben: Je 100 € gehen an die städtische Kindertagesstätte Herrensohr und die Grundschule Herrensohr-Jägersfreude, 700 € sollen auf Beschluss des Vorstandes für die Gestaltung eines Baumstumpfes im Umfeld des grünen Klassenzimmers am Atzeplatz in Herrensohr verwendet werden. Im Rahmen der Eröffnung des neugestalteten Atzeplatzes am 21.09.24 wurde die Übergabe an die KiTa Herrensohr und die freiwillige Ganztagsgrundschule Herrensohr-Jägersfreude angekündigt. Beide Einrichtungen sind für

Weiterlesen

Einladung zum Atzeplatzfest in Herrensohr am Weltkindertag

Der OIV Herrensohr lädt alle großen und kleinen Herrensohrerinnen und Herrensohrer sowie Gäste aus den Nachbarorten herzlich am Weltkindertag zum Atzeplatzfest im Herrensohrer Wald ein. Wo? Walderlebnisplatz, Höhe Schützenhaus, Am oberen Ende der Karlstraße Wann? Samstag, 20. September 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr Um 15:00 Uhr begehen wir gemeinsam die offizielle Eröffnung. Dabei übergeben wir den Erlös aus dem Adventskalender 2024, enthüllen eine Holz-Schnitzfigur des bekannten Kettensägenschnitzers Andreas Müller. Der Chor der FGTS Herrensohr-Jägersfreude wird die Eröffnung umrahmen. Danach

Weiterlesen