Save the Date
Mitgliederversammlung am 22.05.2022, 17:00 Uhr im Gasthaus zum Schlößchen.
WeiterlesenMitgliederversammlung am 22.05.2022, 17:00 Uhr im Gasthaus zum Schlößchen.
WeiterlesenKanalsanierung im Waldweg zwischen Rotenhof- und Rußhütter Straße ab 08.04.21 bis Ende Juni, siehe Baustellenmonitor
WeiterlesenDie Landeshauptstadt Saarbrücken teilt mit: Nachdem nun die Kanalbaumaßnahme in der Petrusstraße (der kleine Teilbereich zwischen Marktstraße und Karlstraße) abgeschlossen ist, setzt die Landeshauptstadt die Straßenoberfläche instand. Aus diesem Grund muss der Teilbereich der Petrusstraße gesperrt werden. Dies ist aus arbeitsschutz- und bautechnischen Gründen leider erforderlich. Ein Einfahren und Parken ist für die Dauer der Baumaßnahme nicht möglich. Die Maßnahme ist vom 15.03. bis einschl. 18.03.2021 eingeplant. Sie kann sich wegen des Wetters (Regen etc) verschieben. In diesem Fall erhalten
WeiterlesenDie Weihnachstausgabe 2020 der Kaltnaggischer Nachrichten ist am 27.11.20 erschienen. Anders als zuvor liegen die Exemplare in den Geschäften in Herrensohr aus. Aus einer Prospekthülle am Kaltnaggischer Schaufenster können nach Ladenschluss weiterhin Exemplare entnommen werden. Es handelt sich bei der Coronanotausgabe um eine pandemiebedingte reduzierte Notausgabe, da seit dem Frühjahr kaum Aktivitäten stattgefunden haben. Nachdem bereits die Frühjahrsausgabe entfallen ist, wollte der OIV wenigstens eine stark eingeschränkte Ausgabe produzieren. Der Schwerpunkt liegt denn auch darauf, wie kreativ die Kaltnaggischer mit den
WeiterlesenResevierungskarten für die Teilnahme am kaltnaggischer Adventskalender können Sie vom 2.-28.11. abgeben.
WeiterlesenAuf der Seite Literatur aus und über Herrensohr sind ab sofort einige Bücher über Herrensohr, mit Bezug zu Herrensohr oder von Herrensohrer Autor*innen zusammengestellt. Die Seite stellt einen Ausgangspunkt dar und soll weiter ergänzt werden.
WeiterlesenWESNER – PERSÖNLICH Texte und Musik gehen unter die Haut. Die Interpretation ist so individuell wie die entstandenen Titel. Gesangsstimme und Klavier gehen Hand in Hand. Wesner begleitet sich am Flügel selbst. Konzertbeginn am Samstag, dem 9. November, ist um 19.30 Uhr.
WeiterlesenNach knapp zwei Jahren hat es unser Fußgängertunnel zwischen Herrensohr und der Wilhelmshöhe mit dem tollen Unterwasser-Graphiti wieder nötig: der OIV Herrensohr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Reinigungsaktion im und um den Fußgängertunnel ein. Interessierte Bürger melden sich bitte bei Wolfgang Backes, Karin Lackas (Tel. 06897 765963) oder unter info@oiv-herrensohr.de bis Freitag, 27.09. Jede fleißige Hand bekommt auch eine Grillwurst und ein Getränk als Anerkennung und die Gelegenheit für einen gemütlichen Plausch unter Kaltnaggischern! Reinigungsmaterial wird gestellt, wasserfeste
WeiterlesenDas Reparatur-Café re-fresh, entstanden im Bürgerforum 2018/19 des OIV Herrensohr e.V. startet im August 2019! Wir, das refresh-Team, möchten für die Kaltnaggischer, Dudweiler und deren Freunde und Freundesfreunde scheinbar kaputte Gegenstände reparieren. Es gibt Erfrischungen und lecker Essen. Wir suchen noch: Tatkräftige Unterstützung von Menschen, die gerne helfen wollen, Dinge in Stand zu setzen. Kreative Köpfe, die nicht reparable Dinge künstlerisch umgestalten möchten. Bei Interesse gerne kontaktieren: refresh66125@protonmail.com https://www.facebook.com/groups/125967834213526/ (OIV Facebook-Seite) oder bei unserem ersten Helfer-Treffen am 27.07. um 18h im TuS
WeiterlesenDie Sommerausgabe der Kaltnaggischer Nachrichten ist im Druck und wird in den nächste Tagen kostenfrei in alle Haushalte in Herrensohr und der Wilhelmshöhe verteilt. Jetzt bereits hier online! Kaltnaggischer Nachrichten
Weiterlesen